


11

Wegkreuze erzählen - Westroute:
„Stationenkreuz“ - Feldkreuz von Leonhard Graf
An der Staatsstraße 2032 zw. Adelsried/Kruichen-westlich
(Hausname „Schreinerhans“, vorm. Thalhofer-Kreuz)
Grund der Errichtung |
Ursprung nicht bekannt |
|
Eigentümer |
Seit 1965 Familie Leonhard Graf (Vorher Familie Thalhofer) |
|
Material |
Eiche von Fam. Johanna und Johann Schormüller (Hausname „Ziegler“), Corpus Kunstharzguss in Metalloptik |
|
Errichtet |
Vermutlich im 19. Jh (ca. 1835), denn der Flurname „Kreuzfeld“ in alten Lageplänen weist bereits auf ein Kreuz hin |
|
Erneuert / Umgesetzt / Saniert |
1965 durch Familie Graf, gefertigt von Josef Furnier sen. |
|
Grund für Änderung |
Verlegung der Grundstücke bei der Flurbereinigung |
|
Besonderes |
Der Überlieferung nach wurde bei der Überführung Verstorbener aus Kruichen/Engelshof (getragen, mit Fuhrwerk, Pferdegespanne und bis in die 60-er Jahre mit Leichenwagen) am Kreuz Halt gemacht und ein Rosenkranz-Gesetz gebetet. Deshalb nannte man das Kreuz auch „Stationenkreuz“. |
